Bürgerbudget der Stadt Fröndenberg/Ruhr

Bürgerwünsche unkompliziert finanziert aus dem Bürgerbudget.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in einem Ort etwas bewirken können. Fehlt zum Beispiel eine Bank, lässt sich diese möglicherweise aus dem städtischen Bürgerbudget finanzieren.

„Das Bürgerbudget dient dazu, Projekte schnell und unbürokratisch umzusetzen“, erklärt Bürgermeisterin Sabina Müller. „Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich direkt an die Stadt wenden und einen Antrag stellen“, ergänzt Ole Strathoff.

Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr hat die Einführung eines Bürgerbudgets beschlossen und zum ersten Mal für das Jahr 2021 Haushaltsmittel in Höhe von 1 € pro Einwohner bereitgestellt. Aus diesem Topf sollen Projekte finanziert werden, die schnell und leicht umsetzbar sind.

Der Ausschuss für Kultur, Tourismus, Stadtmarketing und Städtepartnerschaften (AKT) entscheidet über die Verausgabung der Mittel.

In den Sitzungen am 20.06.2023 und am 12.12.2023 wird sich der AKT mit den Anträgen für das Bürgerbudget 2023 befassen. Bisher wurden die Anträge in einer Sitzung beschieden. Um die Wartezeit für die Antragstellenden zu verkürzen, wird es in diesem Jahre einen zweiten Termin Mitte des Jahres geben. Da die entsprechenden Sitzungsvorlagen vorbereitet und rechtzeitig versandt werden müssen, können alle bis zum 31.05.2023 eingereichten Anträge im AKT am 20.06.2023 behandelt werden und alle bis zum 15.11.2023 eingegangenen Anträge im AKT am 12.12.2023.

Das erforderliche Antragsformular finden Sie hier.

Schreiben Sie eine E-Mail an oder rufen Sie uns an, Frau Stiakaki-Schroth hilft Ihnen gerne weiter.

Frau I. Stiakaki-Schroth

Vorzimmer Beigeordneter G. Freck

Tel. 02373 976 - 201

E-Mail: buergerbudget(at)froendenberg.de