Am Sonntag 14. Mai eröffnete Bürgermeisterin Sabina Müller die Bilder- und Dokumentenausstellung in der Rathausgalerie anl. des Gedenkens „80 Jahre Möhnekatastrophe“. Der Heimatverein Fröndenberg hat dafür etwa 40 Fotografien bearbeitet, ausgedruckt und gerahmt.
Die Eröffnungsfeier mit etwa 30 Gästen wurde begleitet von einem Flötenensemble der Musikschule und einem Einführungsvortrag von Stadtarchivar Jochen v. Nathusius.
Am Mittwoch, 17.05.2023, findet aus gleichem Anlass eine Kranzniederlegung auf dem Alten Friedhof um 18 Uhr am Mahnmal für die Opfer der Möhnekatastrophe statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Zu einer weiteren Veranstaltung des Heimatvereins im Ratssaal am Sonntag 21. Mai lädt der Heimatverein herzlich ein. Weitere Bilder und Filmausschnitte werden gezeigt, Erlebnisse und Erfahrungen ausgetauscht.
Die Ausstellung im Rathaus kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten bis zum 14. Juli besichtigt werden. Ein Begleitheft dazu ist im Stadtarchiv im Rathaus 2 zum Preis von 5,- € erhältlich.
Foto: privat: Bürgermeisterin Sabina Müller und Vorstandsmitglieder des Heimatvereins bei der Eröffnung der Ausstellung: vlnr. Rainer Ströwer, Jochen v. Nathusius, Bürgermeisterin Müller und Willi Schnieder.
Stadt Fröndenberg/Ruhr
Team Bildung, Kultur, Stadtmarketing
Tel. 02373 / 976-151