50 Jahre Jugendfeuerwehrgruppe Fröndenberg-Mitte/Süd

Am Samstag, 23. September, feiert die Jugendfeuerwehrgruppe Fröndenberg-Mitte/Süd von 10 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und im Himmelmann Park ihr 50-jähriges Jubiläum.

Bürgermeisterin Sabina Müller: “Unsere Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr bietet für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und noch mehr, denn die heutigen Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind die Aktiven von morgen! Deshalb danke ich den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Ihren Betreuerinnen und Betreuern von ganzem Herzen für Ihren Einsatz und ihr besonderes Engagement!“

Es gibt viel zu sehen für Groß und Klein: Neben einer großen Fahrzeugschau der verschiedenen Feuerwehr Einsatzfahrzeuge, gibt es rund um den Marktplatz viel Programm, eine Bühne, einen Infostand Kinderbrandschutzerziehung u. v. m.

Im Ulmke Forum wird es besonders spannend, denn dort sind die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Fröndenberg und anderer Jugendfeuerwehren in Aktion zu sehen. Im Rahmen der offiziellen Auszeichnung für Feuerwehrwissen und technische Fertigkeiten (sog. Flammenabnahmen der Flammenstufen 1-3), müssen die Jugendlichen in Teams verschiedene Aufgaben meistern. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, was sie gelernt haben.

Auf der Wiese im Himmelmannpark finden „Spiele ohne Grenzen“ mit und ohne Wasser statt, die offen sind für alle Kinder und Jugendlichen - Herzliche Einladung!

In der Jugendfeuerwehr lernen Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren grundlegend, wie man Feuer bekämpft oder worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt. Bei den Sportdiensten soll spielerisch Zusammenhalt und Teamgeist gefördert werden.

Einer der Gründe, warum viele zur Jugendfeuerwehr gehen, ist die Begeisterung für Technik, die man mit vielen Gleichgesinnten teilen kann. Einige wollten schon immer Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden oder haben schon Familienmitglieder, die in der Feuerwehr sind.

Weitere Informationen finden sie unter: https://www.jf.nrw/