Sozialkarte

AKTUELL:

Die Fröndenberger Sozialkarte wird seit Juni 2009 vom Fachbereich 2 – Soziale Dienste – ausgestellt.

So sieht die Karte aus:

 

Der Antrag der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr auf ermäßigten Eintritt für Bezieher von Leistungen nach SGB II und SGB XII vom 01.02.2009 ist vom Rat in seiner Sitzung vom 04.03.2009 an den Ausschuss für Schule, Kultur, Städtepartnerschaften (ASKS) und den Sozialausschuss verwiesen worden (DRS 44/2009). Der Beratungsbeschluss des ASKS vom 02.04.2009 sieht vor, dass zukünftig ein ermäßigter Preis (50 % Rabatt) für Bezieher von Leistungen nach SGB II und SGB XII bei kommunalen Kulturveranstaltungen erhoben wird. Voraussetzung ist die Vorlage einer Sozialkarte, die den potenziellen Kunden als Teil des begünstigten Personenkreises ausweist. Die Einführung dieser Sozialkarte wurde als Aufgabe an die Sozialverwaltung der Stadt Fröndenberg/Ruhr weitergeleitet (DRS 44/2009 1. Erg.).  Der Sozialausschuss der Stadt Fröndenberg/Ruhr hat in der Sitzung vom 11.05.2009 beschlossen, den Personenkreis auch auf die Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz auszuweiten.

Um einen vereinfachten Verfahrensablauf zu gewährleisten, stellt die Sozialverwaltung für jeden Leistungsempfänger auf formlosen Antrag eine Sozialkarte nach o.a. Muster aus, die jeweils nach Ablauf eines Jahres erneuert wird.

Die Sozialkarte berechtigt auch zur Inanspruchnahme der günstigen Tarife bei der Benutzung der beiden Fröndenberger Freibäder. 

Zur Zeit wird versucht, weitere Vereine, Institutionen oder sonstige Dritte für die Einführung der Sozialkarte zu interessieren. 

Ansprechpartner in der Stadtverwaltung sind