Klimaschutz durch Radverkehr

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr hat das Konzept „Klimaschutz durch Radverkehr“ entwickelt. Ziel dieses Konzepts ist es die Fahrradnutzung zu attraktivieren und zu fördern, um die Treibhausgase durch häufige Nutzungen von Autos vermindern zu können.

 

Das Konzept „Klimaschutz durch Radverkehr“ finden Sie hier:

Klimaschutz durch Radverkehr

 

 

Nationale Klimainitiative : Förderung der Fahrradnutzung in bewegter Topografie in Fröndenberg/Ruhr

2018 hat die Stadt Fröndenberg/Ruhr ein Konzept im Rahmen der Nationalen Klimainitiative (NKI) zum Thema Klimaschutz durch Radverkehr entwickelt. Das Konzept „NKI: Förderung der Fahrradnutzung in bewegter Topografie in Fröndenberg/Ruhr“ soll das Fahrradfahren im Fröndenberger Stadtgebiet attraktiveren, mit dem langfristigen Ziel den Ausstoß von Treibhausgasen zu vermindern. Dabei stehen sowohl infrastrukturelle als auch Marketingmaßnahmen im Fokus der Umsetzungsstrategie, um den Anteil des Radverkehr am Modal Split im Stadtgebiet (2,9 % Stand 2013) an die Werte auf Kreis- (12 %) und Bundesebene (10 %) anzugleichen. Als Basis der Konzeption ist der 2016 beschlossene Verkehrsentwicklungsplan (VEP) zu benennen, der sowohl die schwierige topografische Lage als auch die fehlende Radinfrastruktur als Hauptproblematiken in Bezug auf den Radverkehr in Fröndenberg/Ruhr identifiziert. Daraus ergibt sich ein deutliches Handlungserfordernis, weshalb die Stadt Fröndenberg/Ruhr im Rahmen der NKI den Alltagsradverkehr und insbesondere den Schülerradverkehr fördern möchte.

Mit Zuwendungsbescheid vom 08.07.2019 wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nuklearer Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages zu 70 % (entspricht 797.400 €) im Zeitraum vom 01.08.2019-30.09.2021 gefördert.

Die Radwege sowie die Radstation an der GSF sind fertiggestellt. 

Förderkennzeichen 03KBR0069

November 2019

Februar 2020

März 2020 Ausgleichsmaßnahme Feldhecke 35z

April 2020

Mai 2020

Juni 2020

Fertiggestellte Fahrradwege

Fertiggestellte Fahrradwege

Fahrradüberdachung an der GSF

Fahrradüberdachung an der GSF