Kulturarbeit und Förderung in der Stadt Fröndenberg/Ruhr

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr sieht in der Förderung des kulturellen Lebens eine wichtige kommunale Aufgabe. Daher unterstützt die Stadt Fröndenberg/Ruhr kulturelle Vereinigungen und Einzelpersonen im Rahmen der bereitgestellten Finanzmittel. Die Förderung stellt eine freiwillige öffentliche Leistung der Stadt Fröndenberg/Ruhr dar, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Die aktuellen Kulturförderrichtlinien der Stadt Fröndenberg/Ruhr können Sie hier einsehen.
Die als förderwürdig anerkannten Vereinigungen und Einzelpersonen können im Rahmen der Kulturförderrichtlinien der Stadt Fröndenberg/Ruhr eine Grund-, Projekt-, Sachkosten- und Mietkostenförderung beantragen.
Die Förderung von Projekten, Veranstaltungen und Sachkosten erfolgt grundsätzlich nachrangig.
Daher ist eine Förderung von Projekten ausgeschlossen, sofern Projekte bereits durch andere Institutionen oder durch Spenden (auch der Stadt Fröndenberg/Ruhr) bezuschusst werden.
Die Anträge auf Grund-, Projekt- und Sachkostenförderung müssen schriftlich bis zum 31.12. des Vorjahres beantragt werden.
Anträge auf Gewährung von Mietkostenzuschüsse für die Nutzung der Kulturschmiede sind spätestens bis zum 31.10. eines Jahres einzureichen.
- Antrag Grundförderung
- Antrag Projektförderung
- Antrag Sachkostenförderung
- Antrag Mietkostenförderung
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen das Team des Kulturbüros unter der Rufnummer 02373/976-151 zur Verfügung.
Werden Sie Gast des KulturPott.Ruhr!

KulturPott.Ruhr (www.kulturpott.ruhr) ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit geringem Einkommen (unter 980,00 €/OECD) bzw. Empfängern von staatlichen Unterstützungsleistungen (SGB II, Grundsicherung nach SGB XII, Asylbewerberleistungen, Wohngeld, BAföG, Sozialhilfe) den Zugang zur kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen.
Um Kulturgast zu werden, füllen Sie den Anmeldebogen aus und lassen sich durch die Sozialpartner ihre Berechtigung bestätigen oder schicken Sie ihren Einkommensnachweis direkt an die Kulturloge Ruhr. Entsprechend der angegebenen Interessen werden Ihnen telefonisch durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Kulturloge - in der Regel - 2 Karten zum kostenlosen Besuch einer Kulturveranstaltung angeboten. Die Karten werden namentlich auf einer Gästeliste hinterlegt und von Ihnen an der Abendkasse - ohne Nachweis - abgeholt.
Ihren ausgefüllten Anmeldebogen können Sie im Rathaus der Stadt Fröndenberg/Ruhr entsprechend unterzeichnen/bescheinigen lassen. Hierfür stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen des Fachbereich 2, Team Soziales, Bahnhofstraße 2, zur Verfügung.
Das Kulturbüro der Stadt Fröndenberg/Ruhr unterstützt die Arbeit des KulturPott.Ruhr e V. zudem als Kulturpartner und stellt hierzu jeweils kostenlose Kartenkontingente - von städtischen Kulturveranstaltungen - zur Weitergabe zur Verfügung.
Anschrift KulturPott.Ruhr e. V.:
Husemannstraße 53
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209/15794410
Email: info(at)kulturpott.ruhr