Internetportal Teilhabe
Um Menschen mit Behinderungen einen möglichst unfassenden und barrierefreien Zugang zu für sie wichtigen Informationen zu ermöglichen, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales das neue Internetportal www.einfach-teilhaben.de eingerichtet.
Es bietet Informationen und Services für behinderte Menschen und deren Angehörige sowie für Arbeitgeber und Verwaltungen aus Bund, Ländern und Gemeinden.
Einige Informationen sind bereits in "leichter Sprache" und Deutscher Gebärdensprache verfügbar. Diese Angebote werden künftig noch ausgebaut. Neuartig ist, dass hier Inhalte nicht nur als Gebärdensprachvideos abzurufen sind, sondern zum Teil auch ein Gebärdensprachavatar eingesetzt wird.
Die Inhalte des Portals stehen im Sinne eines "one-stop-shop" bereit, und zwar
* ohne sie aufwändig suchen zu müssen,
* strukturiert nach Lebenslagen,
* gegliedert in Schwerpunktthemen;
* und vor allem auch unabhängig von der Frage, ob die gesuchte Information oder die
gewünschte Leistung vom Bund, von den Ländern oder den Gemeinden erbracht wird.
Fest eingeplant ist ferner die Einrichtung einer Kommunikationsplattform, eines Forums, das allen Nutzern die Möglichkeit geben wird, sich auszutauschen, zu diskutieren und mit eigenen Beiträgen an der Verbreitung von Informationen mitzuwirken. Schon bald soll es im Übrigen am heimischen Computer möglich sein, über das Portal Leistungen zu beantragen und den entsprechenden Bescheid zugestellt zu bekommen.
So wird der virtuelle Marktplatz Nutzern des "Persönlichen Budgets" künftig die Möglichkeit geben, sich am PC nicht nur über ambulante oder stationäre Rehabilitationsleistungen zu informieren, sondern diese online auch gleich einzukaufen.