Gedenkveranstaltung

Bildervortrag von Albert Hardebusch am Sonntag, 16. März 2025 ab 14 Uhr in der Stadtbücherei Fröndenberg. Stadtarchivar v. Nathusius wird an die Namen der Opfer erinnern.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 

Der Eintritt ist frei, um eine Unkostenspende für die Reproduzierung einiger Bilder wird am Ausgang gebeten. 

Am 12. März 2025 jährt sich der Bombenangriff auf die Fröndenberger Innenstadt zum achtzigsten Mal. Am Vormittag des 12. März 1945 flogen Maschinen der 9. US-Luftflotte zwei Angriffswellen gegen Fröndenberg und ca. 60 Flugzeuge warfen etwa 600 Bomben mit einer Last von etwa 160 Tonnen auf das Bahnhofsgelände, die angrenzende Fa. Union und Teile der Innenstadt ab. Während wohl mindestens ein Drittel der Bomben in der Ruhrwiesen landeten, zerstörten die übrigen die genannten Ziele einschließlich der kath. Marienkirche auf dem Sodenkamp. 51 namentlich bekannte Tote und weitere unbekannt gebliebene Opfer galt es zu beklagen. U.a. traf es einen stehenden Militärzug im Bahnhof und die Unterführung zwischen Gleis 1 und 2/3 brach zusammen und begrub Opfer unter sich. 

Ein Gedenkstein auf dem Alten Friedhof erinnert an die anonym gebliebenen Opfer und namentlich gekennzeichnete Steine an getötete Soldaten, während die übrigen Toten in Überzahl in den Familiengruften beigesetzt wurden.

×