Abfall

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr betreibt die Restmüllentsorgung unter Einsatz von Müllwertmarken, die entweder als Jahresmarke oder als 18er Wertmarkenblock - gestaffelt nach der Behältergröße 60, 80, 120 oder 240 Liter - abgegeben werden.
Gegen Ende des Jahres werden die Müllwertmarken an die Abgabepflichtigen für das Folgejahr verschickt.

Erstmalig wurden zum Jahreswechsel 2020/2021 keine Jahresmarken versandt.

Auch in diesem Jahr werden keine neuen Jahresmarken versandt. Die blaue Jahresmarke aus 2020 behält auch für das Kalenderjahr 2023 weiterhin ihre Gültigkeit.

Nicht verwendete Marken aus dem 18er Wertmarkenblock können nicht zurück gegeben werden.  

Zudem erhalten Eltern mit Kindern unter 3 Jahren jeweils jährlich kostenlos 26 Müllsäcke zur Entsorgung der Windeln. Die Ausgabe der Windelsäcke erfolgt durch das Bürgerbüro der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Die jeweilige Geburtsurkunde ist vorzulegen.  

Die Müllabfuhr wird 14-täglich durchgeführt.

Sollten die erhaltenen Müllwertmarken nicht ausreichen, so können in der zweiten Jahreshälfte zusätzliche Marken der entsprechenden Behältergröße beim Bürgerbüro bzw. beim Steueramt erworben werden.

Für Fragen zu den Müllwertmarken und auch zum Behältertausch steht das Steueramt zur Verfügung:
Frau Margret Wolff - Telefon 02373/976-413 (m.wolff@froendenberg.de)
Herr Sascha Wiggers - Telefon 02373/976-412 (s.wiggers@froendenberg.de)

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier: 

Gebühren: Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Strauchschnitt

  • Abfallgesetz für das Land Nordrhein Westfalen (LAbfG)
  • Kommunalabgabengesetz (KAG)

Ihre Ansprechpersonen

Frau Matzen

B.Matzen@­froendenberg.de 02373/976-331Adresse |

Frau Wolff

M.Wolff@­froendenberg.de 02373/976-413Adresse | Öffnungszeiten |

Herr Wiggers

S.Wiggers@­froendenberg.de 02373/976-412Adresse | Öffnungszeiten |