Bundestagswahlen

Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebendes Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ. Die 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages werden durch Volkswahlen in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl im Bundesgebiet für die Dauer von vier Jahren gewählt. Die Abgeordneten werden durch ein Mehrheits- und Verhältniswahlsystem zur Hälfte aus den 299 gebildeten Wahlkreisen, zur anderen Hälfte nach Verhältniswahlgrundsätzen aus den Landeslisten der Parteien gewählt. Hierfür haben die Wählerinnen und Wähler (müssen am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben) zwei Stimmen.   

Stand: 01/2014