Stadtarchiv

Das Stadtarchiv (Lebendige Stadtgeschichte in Wort und Bild)

Auf der Basis des 1989 in Kraft getretenen und 2010 novellierten NRW-Archivgesetzes unterhält die Stadt Fröndenberg/Ruhr ein seit 2002 hauptamtlich besetztes Stadtarchiv.

Aufgabe des Archivs ist es, für die Verwaltung selbst, für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, für interessierte Außenstehende und für die wissenschaftliche Forschung die schriftliche Überlieferung der kommunalen Geschichte zu erfassen, zu ordnen, dauerhaft aufzubewahren und zugänglich zu machen. Das Archivgut (derzeit etwa 7.000 Verzeichnungseinheiten) besteht aus Akten der Verwaltung seit der politischen Selbständigkeit der Kommune 1809, vor allem seit der Bildung des Amtes Fröndenberg 1843 bis hin zur Bildung der neuen Stadt Fröndenberg/Ruhr 1968 im Zuge der Kommunalen Gebietsreform und die Jahre darüber hinaus bis zur Gegenwart.

Ergänzt wird dieser Bestand durch eine Sammlung der Tagespresse ab 1959, ein historisches Bildarchiv mit derzeit etwa 4.500 Bilddateien, eine große Sammlung von Vereinsfestschriften, Literatur zur Orts- und Landesgeschichte und andere Zeugnisse der kommunalen Geschichte, der Zeitgeschichte, Industriegeschichte, Schul- und Kirchengeschichte. Auch die Hilfestellung des Archivs bei familiengeschichtlichen Fragen wird gerne und oft in Anspruch genommen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vergegenwärtigung der alten Fröndenberger Geschichte vor 1809, hier vor allem der Kloster- und Stiftsgeschichte seit dem 13. Jahrhundert.

Das Stadtarchiv betreut die Herausgabe der Schriftenreihe „Beiträge zur Ortsgeschichte“ und arbeitet mit am Projekt „Offene Stiftskirche“ durch eigene Vorträge und Zulieferung von Material und Informationen. Das Stadtarchiv unterstützt den Heimatverein und die Ortsheimatpflege auf Anfrage bei der Durchführung und inhaltlichen Gestaltung von Stadtführungen, Exkursionen und Vorträgen. Das Archiv unterstützt das Heimatmuseum im historischen Stiftsgebäude.

Im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit besteht eine personelle Kooperation mit dem Gemeindearchiv im benachbarten Wickede/Ruhr.

Das Archiv ist tel. unter der Rufnummer 02373-976-223 in der Regel Mo-Do von 8 Uhr 30 bis 16 Uhr und Freitags bis 12 Uhr erreichbar, darüber hinaus natürlich jederzeit per e-Mail unter archiv(at)froendenberg.de. Persönliche Vorsprachen und Wünsche sollten nach Möglichkeit vorher per Telefon, e-Mail oder postalisch abgesprochen werden.