Oeffentlicher Personennahverkehr
Öffentlicher Personennahverkehr (kurz: ÖPNV) ist eine Aufgabe der Daseinsvorsorge. In allen Teilen des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine angemessene Bedienung der Bevölkerung durch den ÖPNV zu gewährleisten. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit der kommunalen Gebietskörperschaften und der Verkehrsunternehmen. ÖPNV im Sinne des Gesetzes zur Regionalisierung des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs sowie zur Weiterentwicklung des ÖPNV vom 7.03.1995 ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsnachfrage in Stadt-, Vorort- oder Regionalverkehr zu befriedigen. Das ist im Zweifel der Fall, wenn in der Mehrzahl der Beförderungsfälle eines Verkehrsmittels die gesamte Reiseweite 50 km oder die gesamte Reisezeit 1 Stunde nicht übersteigt.
Der Busverkehr im Stadtgebiet Fröndenberg wird mit Ausnahme der Linien 23 und 27 von der Busverkehr-Ruhr-Sieg GmbH (BRS) betrieben. Die Linien 23 und 27 sind Relationen der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG).
Darüber hinaus gibt es in Fröndenberg vier Bürgerbuslinien, die fast alle Fröndenberger Ortsteile mit der Innenstadt verbinden.
Ansprechpartner in der Verwaltung:
- Linienverkehr und Bürgerbus
Herr Betzinger, Tel. 02373/976-279
- Wartehallen
Herr Lesinak, Tel. 02373/976-297
Ansprechpartner der Verkehrsunternehmen:
BRSBusverkehr Ruhr-Sieg GmbH
Filiale Meschede, Le-Puy-Str. 6-8, 59872 Meschede
Tel.: 0291-9529800 Fax: 0291-9080682
email: filiale.meschede(at)busverkehr-ruhr-sieg.de
- MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
Stadtbüro Iserlohn, Konrad-adenauer-Ring 15
58636 Iserlohn
Tel.: 02371-690969
email: kontakt(at)mvg-online.de
Internet: www.mvg-online.de
Auskünfte rund um Bus und Bahn sind 24 Stunden täglich bei der Servicezentrale fahrtwind zu erhalten.