Veranstaltungen
Infoabend: Trauer braucht Wärme
Trauer ist eine „anspruchsvolle Dame“. Sie will wahrgenommen, gesehen und anerkannt werden. Im Laufe des Lebens geht der Mensch durch viele Situationen, in denen er Verluste erleidet und dadurch mit dem Gefühl der Trauer in Verbindung kommt. Ganz besonders intensiv empfinden wir Trauer bei Verlust der Gesundheit oder durch den Tod eines nahestehenden Menschen. In solchen Momenten geraten wir in eine emotionale Krise.
Nicht selten führt unbearbeitete Trauer zu psychosomatischen Erkrankungen, Burn-out und Depression.
Ein trauernder Mensch benötigt emotionale Unterstützung, die sein nahes Umfeld (Familie, Freundinnen und Freunde, Arbeitskollegen*innen) auf Dauer nur schwer oder gar nicht leisten kann. Eine professionelle Trauerbegleitung kann diesen individuellen Weg mitgehen.
In diesem Vortrag wird zunächst auf die unterschiedlichen Phasen der Trauer eingegangen. Es wird dargelegt, wie diese Phasen auf viele Situationen unseres Lebens übertragbar sind. An verschiedenen Beispielen aus ihrer Arbeit zeigt die Dozentin, wie sich persönliche Begleitung darstellt. Durch den gezielten Einsatz von Entspannungsmethoden kann eine Brücke zwischen der/dem Trauernden und ihrem/seinem Umfeld entstehen, damit sich ganz behutsam eine neue Lebensperspektive entwickeln kann.
Die Dozentin ist Trauerbegleiterin und psychologische Beraterin.
Weitere Informationen: https://vhs-zib.de/