Das Fröndenberger Branchenverzeichnis

Musikalische Früherziehung für Kinder von 0-6 Jahren

Kinder lieben Musik und Bewegung. Große und kleine Gesten, Klatschen oder Tanzen verstärken das Gefühl für Rhythmus und Klang. Im Beobachten und Lauschen aufeinander lernen Kinder mit allen Sinnen. Im Liedergarten/ Liederkindergarten ist viel Raum zum Experimentieren mit der Stimme, dem Körper, mit Instrumenten und ganz vielen anderen Materialien. Im Vordergrund steht dabei das Singen. Die Stimme ist ein Instrument, das schon Babys spielen können. Dabei wird die Stimme trainiert und die Sprachentwicklung gefördert. Wahrnehmensschulung, Sozialverhalten, Spracherwerb, mathematisches Denken, Lebensfreude, all das wird durch Singen auf spielerische Weise unterstützt und herangebildet.

 

Die musikalische Früherziehung für Kinder von 0-6 Jahre findet in verschiedenen Gruppen, überwiegend im Franz-Stock-Haus , Auf dem Krittenschlag 3b in Fröndenberg-Hohenheide statt.

 

Im Kurs "Musik, Bewegung & Kunst für Große MusikPiraten" entdecken Kindergartenkinder von 4-6 Jahren spielerisch musikalische Welten.

Zu dem Thema der Stunde gibt es außerdem noch ein künstlerisches Angebot.

Montags 15.30-17.15 Uhr .

 

Der Kurs "Musik & Bewegung für Wilde Piraten" richtet sich an Kindergartenkinder von 3-4 Jahren. Dabei wird der Bewegungsdrang dieses Alters musikalisch in den Mittelpunkt gestellt.

Dienstags 17.00-17.45 Uhr

 

Die "Zauberwelt Musik" ist für Kindern von 1-4 Jahre mit einer Bezugsperson (Mutter, Vater, Großeltern....).

Das Ausprobieren der Stimme, singen von Liedern, Kniereiter, Fingerspiele, das Spielen mit den verschiedensten Materialien und Instrumenten und ganz viel Bewegung stehen hier im Vordergrund. Außerdem werden durch erste Kreistänze und gemeinsame Spielaktionen die sozialen Kompetenzen der Kinder gefördert.

"MiniPiraten" für Kinder von 1-3 Jahre Dienstags 15.30-16.15 Uhr.

"Kleine MusikPiraten" für Kinder von 2-4 Jahre Dienstags 16.15-17.00 Uhr

 

In der Krabbelgruppe „BabyPiraten“ für Babys und ihre Bezugsperson gibt es ein musikalisches Angebot zur Begrüßung und zum Abschied, welches sich am Liedergarten orientiert. Zusätzlich spielen, toben, bewegen sich, malen und basteln die Kinder mit ihren Eltern/ Großeltern. Dabei ist auch viel Zeit für die Großen, um sich gemeinsam auszutauschen. Neben der musikalischen Früherziehung, der Bewegung, Spaß und Spiel steht das langsame Loslösen von der Bezugsperson im Hinblick auf den Kindergartenbesuch.

Mittwochs 9.00-10.30 Uhr.

 

Im Liedergarten für Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre und einer Bezugsperson wird viel gesungen. Streichellieder, Schaukellieder, Kniereiter, Fingerspiele, das erste Ausprobieren von kleinen Instrumenten, Tänze und verschiedene Materialien machen Babys Spaß und fördern die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Diese Gruppe findet in Kooperation mit der Elternschule Unna statt.

Donnerstags 9 - 9.45 Uhr in der Hebammenpraxis „Sonnenschein“ In den Telgen 57 in Fröndenberg.

Kontakt

In der Waldemey 20 A
58730 Fröndenberg/Ruhr
0151 158 424 52


Zurück