Abfall & Entsorgung
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr ist zuständig für die Sammlung der Siedlungsabfälle, der Kreis Unna für die Entsorgung der Abfälle. Der Kreis Unna betreibt mit der Gesellschaft für Wertstoff und Abfallwirtschaft (GWA) dazu unteranderem den Wertstoffhof an der Ostbürner Straße.
Die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Altpapierbehälter sowie die Sperrgutabfuhr erfolgt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wickede durch die KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR. Die Abfuhr der Wertstofftonne und der Glaskisten erfolgt hingegen durch die GWA REsource Kreis Unna GmbH (GWA RE). Die Abfuhrtermine der verschiedenen Behälter können dem Abfallkalender oder der AbfallApp entnommen werden.
Bei Fragen zur Anmeldung und Änderung der Restmüll-, Biomüll- und Altpapierbehälter berät Sie das Steueramt der Stadt Fröndenberg/Ruhr (steuern.abgaben@froendenberg.de).
Bei Änderungswünschen, nicht geleerten oder defekten Wertstofftonnen oder Fragen zu den Glaskisten können Sie direkt mit der GWA RE (02306 929 96 0) Kontakt aufnehmen.
Umstellung der Restmüllabfuhr zum 01.01.2025
Neue Marken (Aufkleber) für die Restmüll-, Bio- und Papierbehälter
Wechsel der Abfallbehälter
Alle Grundstückseigentümer, die ab diesem Jahr einen neuen Abfallbehälter benötigen (z.B. Änderung des Behältervolumens), bekommen diesen innerhalb der ersten beiden Januarwochen (bis zum 17.01) geliefert.
Damit der Austausch planmäßig erfolgen kann, müssen die nicht mehr benötigten Abfallbehälter ab dem 02.01. bis zum 21.01. dauerhaft an der Straße bereitgestellt werden. Sobald der neue Abfallbehälter geliefert worden ist, kann der entsprechende Aufkleber auf dem Tonnendeckel aufgeklebt und der Behälter zurück auf das Grundstück geholt werden. Auch zum Tausch bereitgestellte Abfallbehälter dürfen befüllt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl von Tauschvorgängen die Angabe eines genauen Zeitpunkts nicht möglich ist.
Bei Fragen oder Unstimmigkeiten, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Bauverwaltung unter der Servicenummer 02373 976-338 oder abfall@froendenberg.de gerne zur Verfügung.
Kontakt
Entsorgung bei Veranstaltungen
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr bietet die kostengünstige Nutzung von 240 Liter Behältern für die Abfallentsorgung bei größeren Veranstaltungen an.
Für die Aufstellung und Abholung (inklusive einer Entleerung bei Abholung) von je 6 x 240 Liter Restmülltonnen wird eine pauschale Gebühr in Höhe von 150 € erhoben.
Die maximale Aufstelldauer beträgt 7 Tage.
Zur Anmeldung nutzen sie bitte den Vordruck „Antrag Veranstaltungstonnen“.
Abfallkalender & AbfallApp Kreis Unna
Abfallkalender
Die Abfallkalender in Papierform werden zum Jahr 2025 nicht mehr automatisch an alle Haushalte verteilt. Sie können stattdessen einen individuellen Abfallkalender auf der Internetseite der GWA erstellen und ausdrucken oder die GWA AbfallApp herunterladen. Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Abfallkalender in Papierform im Rathaus an der Information kostenlos abzuholen.
AbfallApp Kreis Unna
Wer kennt das nicht? Durch Feiertage verschieben sich die Abholtermine der Abfalltonnen.
Und schon hat man die Bio-, Papier-, Wertstoff- oder Restmülltonne zur falschen Zeit an die Straße gestellt. Das ist ärgerlich, insbesondere dann, wenn der Abholtermin vom lokalen Entsorgungsunternehmen vorgezogen wurde.
Dieses Problem löst die AbfallApp für den Kreis Unna, die die GWA in Kooperation mit den zehn kreisangehörigen Städten und Gemeinden all ihren Bürgerinnen und Bürgern anbietet.
Download und Nutzung der App sind kostenfrei!
Einfach einen der untenstehenden Links nutzen.
iOS: zum APP-Store
Android: zum Google-Play-Store
Abfallgebühren für das Jahr 2025
Restmüll
Behältervolumen | wöchentliche Leerung | 2-wöchentliche Leerung | 4-wöchentliche Leerung |
60 l 80 l 120 l 240 l 1.100 l |
5.740,11 € | 156,55 € 208,73 € 313,10 € 626,19 € 2.870,05 € | 78,27 € 104,37 € 156,55 € 313,10 € 1.435,03 € |
Die Restmülltonnen werden wahlweise 2- oder 4-wöchentlich geleert. Bei den Restmüllcontainern besteht zusätzlich die Möglichkeit einen wöchentliche Leerung zu nutzen.
Beistellsäcke
Für vorübergehend mehr anfallende Abfälle sind im Bürgerbüro des Rathauses, Bahnhofstraße 2, Beistellsäcke mit einem Volumen von ca. 70 l zu einem Preis von 7,00 € erhältlich. Nur diese zugelassenen Säcke werden im Rahmen der Restmüllabfuhr abgefahren.
Bioabfall
Behältervolumen | Jahresgebühr |
60 l 80 l 120 l 240 l | 55,00 € 73,30 € 110,00 € 220,00 € |
Die Leerung der grünen Bioabfallbehälter erfolgt 2 wöchentlich (26 x pro Jahr). Ein geringeres Leerungsintervall ist aus hygienischen Gründen nicht möglich.
Sperrgutabfuhr
Für die Abfuhr von Sperrgut werden folgende Gebühren fällig:
35 € für den 1. Kubikmeter,
25 € jeder weitere Kubikmeter und
10 € je Elektrogroßgerät.
Die Sperrgutabfuhr erfolgt auf Anforderung an festen Terminen (siehe Abfallkalender). Das Formular ist abrufbar.
Zur Sammlung von Alttextilien kooperiert die Stadt Fröndenberg/Ruhr seit 2012 mit der GWA.
Vor dem Hintergrund der seit dem 01.01.2025 geltenden Getrenntsammlungspflicht für Alttextilen hat der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr ein Konzept zur Sammlung von Alttextilen beschlossen.
Für Fragen hilft Ihnen die GWA-Abfallberatung unter 0800 400 1 400 gerne weiter.
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Website der GWA.
Baum- und Strauchschnitt / Weihnachtsbäume
Baum- und Strauchschnitt wird an zwei Terminen im Jahr in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgefahren. Das Schnittgut ist auf eine Länge von 1,5 Meter zu kürzen, transportfähig zu bündeln und an der Grundstücksgrenze bereitzulegen. Bitte achten Sie darauf, dass der Baum- bzw. Strauchschnitt weder Kunststoff- noch Metallteile enthält. Kurze Strauchabschnitte können in offenen Behältern (keine Kunststoffsäcke) bereitgestellt werden.
Die Abfuhr der Weihnachtsbäume erfolgt einmalig am Anfang jeden Jahres kostenlos. Legen Sie die von sämtlichem Weihnachtsschmuck befreiten Bäume bitte am Rand der öffentlichen Verkehrsfläche zur Abholung bereit. Die Termine finden Sie im Abfallkalender der Stadt Fröndenberg/Ruhr.
Sperrgutabfuhr
Die Sperrgutabfuhr erfolgt auf Anforderung an festen Terminen (siehe Abfallkalender). Zum Sperrgut gehören Gegenstände aus dem Haushalt, die aufgrund ihrer Größe nicht in die Abfallbehälter passen, z.B. Möbel, Matratzen und Teppiche. Kein Sperrgut sind Baustellenabfälle oder Bauteile.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular.
Der Abholtermin wird Ihnen schriftlich durch die KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR mitgeteilt, dies führt auch die Abholung durch.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeitenden der KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR unter 02373 759-0 oder service@kommunalservice-wickede-fröndenberg.de zur Verfügung.
Für die Abfuhr von Sperrgut werden folgende Gebühren fällig:
35 € für den 1. Kubikmeter,
25 € jeder weitere Kubikmeter und
10 € je Elektrogroßgerät.
Umstellung der Restmüllabfuhr zum 01.01.2025
Die Umstellung der Restmüllabfuhr zum 01.01.2025 macht eine neue Kennzeichnung der Abfallbehälter notwendig. Gleichzeitig erhalten alle Haushalte erstmals Marken (Aufkleber) für die Bioabfall- und Papierbehälter. Diese sind zur dauerhaften Markierung der Abfallbehälter vorgesehen.
Die Aufkleber für die auf dem Grundstück vorhandenen Abfallbehälter haben die folgenden Farben:
orange Restmüll 4-wöchentliche Leerung
lila Restmüll 2-wöchentliche Leerung
grün Bioabfall 2-wöchentliche Leerung
blau Papier 2-wöchentliche Leerung
Hinweise:
Übergangszeit
Nach einer Übergangszeit im Januar 2025 werden nur noch Restmüll-, Bioabfall- und Papierbehälter mit den neuen Aufklebern der Stadt Fröndenberg/Ruhr entleert.
Änderung des Behältervolumens oder Leerungsintervalls
Ein Antrag auf Änderung der Behältergröße oder des Leerungsintervalls kann noch bis zum 13.12.2024 gestellt werden. Danach kann ein Wechsel erst wieder zum 01.04.2025 erfolgen. Das Antragsformular ist online abrufbar. Bitte vermerken Sie unbedingt Ihre Rufnummer auf dem Antrag.
Wechsel der Behälter
Sollten Sie bereits eine andere Behältergröße beantragt haben, werden Ihre Behälter bis zum 17.01.2025 getauscht. Dazu stellen Sie bitte den/die Abfallbehälter ab dem 02.01.2025 gut sichtbar an die Straße (wie zur Leerung). Auch zum Tausch bereitgestellte Behälter dürfen befüllt werden. Die neuen Aufkleber bitte erst nach Lieferung des neuen Behälters auf den Behälterdeckel kleben.
Anbringen der Aufkleber
Bitte bringen Sie die beigefügten Aufkleber entsprechend der Behältergröße und -farbe seitlich auf den Deckeln der jeweiligen Abfallbehälter an (siehe Pfeil). Der Tonnendeckel sollte vor dem Aufkleben sauber und trocken sein.

Wertstoffhof der GWAKreisUnna
Der Kreis Unna betreibt mit der Gesellschaft für Wertstoff und Abfallwirtschaft (GWA) verschiedene Wertstoffhöfe im Kreisgebiet. Informationen zur Schadstoffannahme können Sie dem Infoflyer „Wohin mit schadstoffhaltigen Abfällen?“ entnehmen.
Kompostwerk/Umladeanlage Fröndenberg-Ostbüren
Ostbürenener Straße
58730 Fröndenberg/Ruhr
Telefon: 02303 9411220
Abgabemöglichkeit unter anderem für Sperrgut, Grünschnitt & Schadstoffe.
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag
08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 16:00 Uhr (März - Oktober bis 17:00 Uhr)
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
Inertstoffdeponie Kamen-Heeren-Werve
Mühlhauser Straße
59174 Kamen
Telefon: 02307 9422012
Abgabemöglichkeit unter anderem für größere Mengen Bauschutt (z.B. Fliesen, Sanitärkeramik, Stein), Boden & Schadstoffe.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
07:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
08:00 – 16:00 Uhr (März-Oktober bis 18:00 Uhr)
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
Wilde Müllablagerungen
Trotz des vielseitigen Entsorgungsangebotes kommt es immer wieder zu wilden Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen.
Die Beseitigung dieses Mülls erhöht die Entsorgungskosten und somit auch die Abfallgebühren erheblich. Daneben stellen wilde Müllablagerungen eine große Umweltbelastung dar. Auch aus diesem Grund können die Verursacher dieser Ablagerungen mit einem empfindlichen Bußgeld belegt werden.
Nutzen Sie daher bitte die offiziellen Entsorgungswege.
Für Hinweise auf wilde Müllablagerungen und ggf. auf die Verursacher ist die Stadtverwaltung dankbar und nimmt diese gern entgegen:
Frau Matzen, Telefon: 02373/976-331
Frau Herrmann, Telefon: 02373/976-333
Wir helfen Ihnen weiter
Haben Sie noch Fragen zur Abfallentsorgung oder Abfalltrennung?
Nutzen Sie gerne den Entsorgungswegweiser oder wende Sie sich an das Servicebüro der GWA unter der kostenlosen Rufnummer 0800 400 1 400.
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 17:00 Uhr
Freitags 08:00 – 14:00 Uhr
Ihre Ansprechpartner für die Anmeldung und Änderung der Abfallbehälter:
Bei Änderungungswünschen oder defekten Behältern wenden Sie sich für die
- Restmüll-, Bio- und Papierbehälter an das Steueramt der Stadt Fröndenberg/Ruhr (Verlinkung)
- Wertstofftonne und Glaskisten an die GWA Resource Kreis Unna GmbH (Tel.: 0800 4001400)
Ihre Ansprechpartner bei Problemen mit der Abfuhr:
Bitte wenden Sie sich für die
- Restmüll-, Bio- und Papierbehälter an die KommunalService Wickede-Fröndenberg AöR (Tel.: 02373 759-0; E-Mail: service@kommunalservice-wickede-fröndenberg.de)
- Wertstofftonne an die GWA Resource Kreis Unna GmbH (Tel.: 0800 4001400)
- Glasabfuhr an die Remondis GmbH & Co KG (Tel.: 02306 929 960)