8. Nacht der Lichtkunst am 24. Oktober 2025: 20 Jahre Lichtkunst in Fröndenberg/Ruhr – 20 Jahre „Lightning blue“

Am Wochenende des 24. Oktobers ist es mit der 8. Nacht der Lichtkunst wieder soweit, sich für Fröndenbergs Kunstinstallationen begeistern zu können.

Am 30. Juli 2005 wurde vor der Sparkasse, Im Stift, der Lichtkunstbrunnen „Lightning blue“ der Öffentlichkeit übergeben. 

„Lightning blue“ des Berliner Künstlers Tilmann Künzel, führte in der Form zu einer Umgestaltung des Brunnens, dass die filmisch und vertont aufgenommene Energie des Wassers am Kraftwerk, an der Glasplatte im Brunneneinlauf projiziert und sich entsprechend widerspiegelt. 

In zahlreichen Veranstaltungen wie zum Beispiel der „Biennale“ im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010, wurde die Installation von Kulturinteressierten begutachtet und geschätzt. 

So bieten auch die über die Kooperationsgemeinschaft „Hellweg – ein Lichtweg“ organisierten Lichtreisen die Möglichkeit, neben einem Besuch im Zentrum für Internationale Lichtkunst, in diese Kunstform einzutauchen. Bustouren führen durch die beteiligten Städte der Hellwegregion und machen jeweils Halt an den Lichtkunstinstallationen vor Ort. So wird auch Fröndenbergs Lichtkunstbrunnen am 24. Oktober wieder ins rechte Licht gerückt und unter fachkundiger Führung erläutert.

„Lightning blue“ kann am Abend des 24. Oktobers um 19 Uhr besichtigt werden.

Außerdem inszenieren StudentInnen des renommierten Lichtkünstlers Micha Kuball in den 9 beteiligten Städten vergessene oder verborgene Orte oder Räume im Stadtraum unter dem Titel „Lost spaces/hidden places". Duoni Liu, eine junge chinesische Künstlerin, wird in Fröndenberg bereits um 18 Uhr mit ihrer Installation „Future Preserves“ das Echo eines einst belebten Restaurants (am Bruay-Platz 8) in ein spekulatives Museum des Klimagedächtnisses verwandeln. 

Mit „Future Preserves“ lädt Duoni Liu dazu ein, über die Fragilität unserer Ernährungssysteme, die Auswirkungen des Klimawandels und die Vergänglichkeit scheinbar selbstverständlicher Ressourcen nachzudenken.

Diese temporäre Lichtinstallation kann in der Zeit vom 24.10. bis zum 31.10.2025 täglich zwischen 15 und 18 Uhr kostenfrei besichtigt werden.

 

×