Am Sonntag, den 14.09.2025, finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. In Fröndenberg/Ruhr können an diesem Tag in insgesamt 23 Wahlräumen im Stadtgebiet die Stimmen abgegeben werden.
Neue Wahlräume für einige Wählerinnen und Wähler
Vergleich zur Bundestagswahl, die im Februar dieses Jahres stattgefunden hat, haben sich in vier Fröndenberger Stimmbezirken Änderungen bei den Wahlräumen ergeben.
Dies betrifft die folgenden Wahlräume:
Stimm-bezirk | Neuer Wahlraum am 14.09.2025 | Bisheriger Wahlraum |
3022 | Schützenhalle Bentrop | Feuerwehrgerätehaus Bentrop |
3052 | Mehrzweckhalle Tus Jahn Dellwig | Gemeindehaus "FreiRaum" Dellwig |
3062 | Haus Bodelschwingh Dellwig | Freibad Dellwig |
3160 | Frisörsalon Grünewald | Vereinsheim SC Fröndenberg-Hohenheide |
Zudem sind vereinzelt Straßen im Rahmen der Neueinteilung der Wahlbezirke einem anderen Wahlraum zugeordnet worden.
Die Stadtverwaltung bittet daher alle Wählerinnen und Wähler, die übersandten Wahlbenachrichtigungen sorgfältig zu lesen und auf den dort angegebenen Wahlraum zu achten. Sollten diesbezüglich Fragen bestehen, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wahlamtes jederzeit gerne zur Verfügung.
Beantragung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen noch bis zum 12.09.2025 um 15:00 Uhr möglich
Das städtische Briefwahlbüro im Rathaus II, Ruhrstraße 9, ist noch bis Freitag, den 12.09.2025, während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und am Freitag, den 12.09.2025, bis 15:00 Uhr geöffnet.
Darüber hinaus können Briefwahlunterlagen auch noch online beantragt werden. Auf der städtischen Homepage unter www.froendenberg.de steht für die Wählerinnen und Wähler eine Eingabemaske zur Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass bei einer nachgewiesenen plötzlichen Erkrankung auch noch am Wahlsonntag, den 14.09.2025, bis 15:00 Uhr ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt werden. In diesem Fall nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Wahlamtes auf.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen (roter Wahlbrief) können entweder direkt im Rathaus, Bahnhofstraße 2, abgegeben, in den städtischen Hausbriefkasten vor dem Rathaus oder jeden Postbriefkasten eingeworfen werden. Letzter Abgabetermin für die roten Wahlbriefe ist der Wahlsonntag, 14.09.2025, um 16:00 Uhr. Bei einem Einwurf in den Postbriefkasten sind die entsprechenden Postlaufzeiten zu beachten. Verspätet eingegangene Wahlbriefe, die nicht bis zum 14.09.2025 um 16:00 Uhr bei der Stadtverwaltung eingegangen sind, müssen bei der Ermittlung des Wahlergebnisses leider unberücksichtigt bleiben. Eine Abgabe der roten Wahlbriefe in den einzelnen Wahlräumen ist nicht möglich.
Einladung zur Präsentation der Fröndenberger Wahlergebnisse am Wahlsonntag um 18:00 Uhr im Stiftsgebäude
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Fröndenberger Wahlergebnisse im Verlauf des Wahlabends am 14.09.2025 über die städtische Internetseite www.froendenberg.de verfolgen.
Wie bei den zurückliegenden Kommunalwahlen richtet die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wieder ein Wahlstudio im Sitzungssaal des Stiftsgebäudes, Kirchplatz 2, 58730 Fröndenberg/Ruhr, ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter der politischen Parteien, Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber sowie Vertreterinnen und Vertreter der Presse haben somit die Möglichkeit, am Wahlabend ab 18:00 Uhr die eingehenden Wahlergebnisse gemeinsam zu verfolgen. Im Sitzungssaal des Stiftsgebäudes werden alle im Stadtgebiet ermittelten Einzelergebnisse zeitnah präsentiert.
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des städtischen Wahlamtes
Bei allen Fragen rund um die Kommunalwahlen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Wahlamtes gerne zur Verfügung:
- Herr Ole Strathoff, Tel. 02373 976-110, E-Mail: O.Strathoff@froendenberg.de,
- Frau Silvia Wiegant, Tel. 02373 976-121, E-Mail: S.Wiegant@froendenberg.de
- Herr Yannick Oberstein, Tel. 02373 976-127, E-Mail: Y.Oberstein@froendenberg.de