Bürgermeisterin vor Ort bei M-Plan Lagertechnik

Im Rahmen ihres Engagements für die lokale Wirtschaft haben Bürgermeisterin Sabina Müller und

Wirtschaftsförderin Daria Sturm das innovative Unternehmen M-Plan Lagertechnik in der Winschotener

Straße besucht.

 

Foto: M-Plan Lagertechnik

 

Ziel des Besuchs war es, das Unternehmen besser kennenzulernen. Außerdem bot sich die Gelegenheit mit Inhaber Pascal Madiwe Anliegen zu besprechen und die Unterstützungsangebote der Wirtschaftsförderung vorzustellen. „Der Austausch mit Unternehmen ist für mich von großer Bedeutung, um die Bedürfnisse der Wirtschaft vor Ort besser zu verstehen und gezielte Förderungen anbieten zu können“, betonte Bürgermeisterin Sabina Müller. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die Standortqualität zu stärken!“, ergänzt Wirtschaftsförderin Daria Sturm. 

 

Das im Jahr 2018 in Fröndenberg gegründete Unternehmen hat sich in Fröndenberg/Ruhr als zuverlässiger Partner für Lager- und Betriebsausstattung sowie Sicherheitsprüfungen etabliert. Bürgermeisterin Sabina Müller und Wirtschaftsförderin Daria Sturm zeigten sich beeindruckt vom hohen Qualitätsstandard, den das Unternehmen bei Lagertechnik setzt. Mit einem engagierten Team von acht Mitarbeitern bietet M-Plan Lagertechnik Komplettlösungen an - von der Planung in CAD über die Lieferung und Montage bis hin zu Reparaturarbeiten. Zudem werden Schulungen für den Gabelstaplerführerschein sowie das Bedienen von Hubarbeitsbühnen angeboten. Die Facharbeiter des Unternehmens verfügen über umfangreiche Expertise bei Regalprüfungen sowie bei verschiedensten UVV-Prüfungen. Bei Beauftragung stellt das Unternehmen sicher, dass alle Lagerund Betriebseinrichtungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und sicher genutzt werden können. 

 

Um die hohen Qualitätsstandards zu sichern und weiter auszubauen, ist das Unternehmen ständig auf der Suche nach motivierten Monteuren, die das Team verstärken möchten. Interessierte können gerne Kontakt aufnehmen. 

 

Während des Besuchs wurde das erfolgreiche Wirtschaftsförderungs-Format „FröndenbergGespräch“ hervorgehoben, das darauf abzielt, Unternehmen durch Vorträge zu aktuellen Themen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen und einen Raum für den Dialog mit anderen Firmen zu schaffen.

×