Flurbereinigungsbeschluss zum Vogelschutzgebiet Hellwegbörde
Als großflächige Agrarlandschaft ist das VSG Hellwegbörde insbesondere für zahlreiche Feldvogelarten von hoher Bedeutung. Die Feldvögel sind essentiell auf eine offene Kulturlandschaft angewiesen. Bei einigen dieser Arten, z. B. bei Wiesenweihe und Wachtelkönig, befinden sich auch die Populationen im VSG Hellwegbörde derzeit in einem schlechten Erhaltungszustand. Der VMP für das VSG Hellwegbörde hat zum Ziel, in diesem VSG die Entwicklungs- und Schutzmaßnahmen zu identifizieren, die notwendig sind, um den guten Erhaltungszustand der Vogelarten des Gebietes zu sichern bzw. wieder herzustellen. Damit dienen diese Maßnahmen auch der Vermeidung einer (weiteren) Verschlechterung der Erhaltungszustände dieser Arten und damit des Vogelschutzgebietes.
Ausführliche Informationen lassen sich der öffentlichen Bekanntmachung der Bezirksregierung Arnsberg zum Flurbereinigungsbeschluss entnehmen.
Der Flurbereinigungsbeschluss kann in der Zeit von Montag, 25.11.2025 bis einschließlich Freitag, 12.12.2025 eingesehen werden. Für Fragen steht gerne Herr Thomas Grügelsiepe zur Verfügung.