Foto: Stadt Fröndenberg Presse und Kommunikation
Auch wenn morgens noch leichter Nieselregen am Saisonauftakt zweifeln ließ, so hatten die Radfahrerinnen und Radfahrer doch Glück und passend zur Eröffnung durch Bürgermeisterin Sabina Müller besserte sich das Wetter und nachmittags schien die Sonne.
„Ich freue mich, dass 59 Kinder und Jugendliche, mitgemacht haben, denn das Volksradfahren ist ein Angebot für die ganze Familie und für jedes Alter,“ so Bürgermeisterin Sabina Müller. Es war ein gemischtes Feld aus E-bikes und Biobikes. Auch die Gäste aus unserer Partnerstadt Hartha waren wieder mit viel Spaß dabei. Die Jüngsten fuhren im Fahrradanhänger mit. Der älteste Teilnehmer, Friedhelm Fälker, nimmt seit vielen Jahren mit seinem Biobike teil.
Auf der wahlweise 17 km oder 21 km langen Strecke der Zabel-Runde, mit Start und Ziel im Himmelmannpark, konnten die Teilnehmenden auch die ersten Kilometer für das „STADTRADELN 2025“ sammeln.
Im Ziel erwarteten die Teilnehmenden die traditionelle Erbsensuppe, Getränke und die beliebte Verlosung. Jeder Teilnahmeschein trägt eine Nummer, die an der Verlosung teilnimmt. Besonders die Hauptpreise, ein Kindermountainbike und ein Fahrrad für Erwachsene, gestiftet von Zweirad Wittwer aus Westick, sind heiß gegehrt! Daneben gab es aber auch Fröndenberg-Gutscheine und viele andere Preise.
Wir freuen uns schon auf`s nächste Mal!
Einen herzlichen Dank an die Sparkasse UnnaKamen für ihr alljährliches Sponsoring!