Stichwahl am 28.09.2025
Am Sonntag, den 28.09.2025, findet in Fröndenberg/Ruhr die Stichwahl um das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters statt. Alle Wahlberechtigten sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Gleiche Wahlräume für die Stichwahl am 28.09.2025
Für diejenigen Wählerinnen und Wähler, die am Wahlsonntag im Wahlraum ihre Stimme abgeben möchten, ergeben sich keine Änderungen im Vergleich zur Hauptwahl am 14.09.2025. Es bleibt bei den gleichen 23 Wahlräumen im Stadtgebiet, in denen jeweils die Stimme abgegeben werden kann. Für die Wahl im Wahlraum kann die Wahlbenachrichtigung der Hauptwahl genutzt werden. Sollte diese den Wählerinnen oder Wählern nicht mehr vorliegen, reicht die Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes.
Beantragung der Briefwahlunterlagen für die anstehende Stichwahl am 28.09.2025
Wer bereits die Briefwahlunterlagen für die etwaigen Stichwahlen im Rahmen der Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl am 14.09.2025 mit beantragt hat, braucht nichts Weiteres zu veranlassen.
Sofern der Wahlausschuss in seiner heutigen Sitzung das Wahlergebnis der Hauptwahl offiziell feststellt, können die Stimmzettel für die Stichwahl gedruckt werden. Die Briefwahlunterlagen werden dann nach dem Druck der Stimmzettel ab Donnerstag, den 18.09.2025, postalisch versandt.
Wer glaubt, die Briefwahlunterlagen für die etwaigen Stichwahlen gleichzeitig mit den Briefwahlunterlagen für die Hauptwahl beantragt zu haben, bis Dienstag, den 23.09.2025, jedoch keine Unterlagen auf dem Postweg erhält, setzt sich bitte mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Wahlamtes in Verbindung.
Sofern Bürgerinnen und Bürgern die Stimmabgabe am Wahltag nicht möglich ist und bislang keine Briefwahlunterlagen beantragt worden sind, kann der Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Stichwahl ab sofort schriftlich gestellt werden. Hierfür kann der Antragsvordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung genutzt werden.
Briefwahlbüro im Rathaus ab dem 19.09.2025 wieder geöffnet
Für diejenigen Wählerinnen und Wähler, die direkt vor Ort per Briefwahl wählen möchten, ist das städtische Briefwahlbüro ab Freitag, den 19.09.2025, während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung wieder im Erdgeschoss des Rathauses II, Ruhrstraße 9, geöffnet.
Rücksendung der roten Wahlbriefe
Um den rechtzeitigen Eingang der ausgefüllten Briefwahlunterlagen (roter Wahlbrief) sicherzustellen, sollten diese rechtzeitig zur Post gegeben oder direkt im Rathaus, Bahnhofstraße 2, abgegeben werden. Wahlbriefe, die nicht bis spätestens zum Wahlsonntag, 28.09.2025, 16:00 Uhr im Rathaus eingegangen sind, müssen bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses unberücksichtigt bleiben.
Präsentation der Wahlergebnisse im Wahlstudio am 28.09.2025
Am Wahlsonntag bietet die Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern der politischen Parteien sowie Vertreterinnen und Vertretern der Presse die Möglichkeit, am Wahlabend ab 18:00 Uhr die eingehenden Wahlergebnisse im Sitzungssaal des Stiftsgebäudes, Kirchplatz 2, zu verfolgen. In dem dort eingerichteten Wahlstudio werden alle im Stadtgebiet ermittelten Einzelergebnisse zeitnah präsentiert.
Kontaktdaten des städtischen Wahlamtes
Herr Strathoff, Tel. 02373 976-110, E-Mail: O.Strathoff@froendenberg.de
Frau Wiegant, Tel. 02373 976-121, E-Mail: S.Wiegant@froendenberg.de
Herr Oberstein, Tel. 02373 976-127, E-Mail: Y.Oberstein@froendenberg.de