Rechnungsprüfung

Die gesetzlich in der Gemeindeordnung im einzelnen geregelten Aufgaben umfassen insgesamt gesehen die Prüfung der Verwaltungsabläufe auf Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

 

Das Leitmotiv der Rechnungsprüfung ist - ungeachtet ihrer immanenten Kontrollfunktion - einen Beitrag zur Vermeidung oder Minderung von kostenträchtigen Fehlleistungen zu leisten. Sie ist von der Absicht geprägt, konstruktiv an der Optimierung der Verwaltungsleistung mitzuwirken.

 

Aktivitäten im einzelnen:

 

  • Prüfung des Jahresabschlusses (Rechnungslegung über die Ausführung des vom Rat beschlossenen Haushaltsplanes),
  • Prüfung der Verwaltungsabläufe,
  • Prüfung von Vergaben von Lieferungen und Leistungen,
  • Prüfung der Kassenvorgänge,
  • Prüfung der Bauinvestitionen, ..

 

Die jährlichen Schlussberichte über die Prüfung des Jahresabschlusses können bei der Kämmerei eingesehen werden.

 

Kontakt

Herr Holterhöfer

Rathaus 1
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08.30 - 12.00 Uhr & 13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr & 13.30 - 16.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr & 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
×