Personalausweis (nur mit Termin)

NUR  MIT  ONLINE-TERMIN!!!

 

Hier geht es zum Anmeldelink

 

 

 

Der Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises (oder eines Reisepasses) erfordert das persönliche Erscheinen des Antragstellers. Der Antrag wird sofort aufgenommen.
Mitzubringen sind in beiden Fällen:
ein biometrisches Passfoto aus neuester Zeit
das alte Ausweisdokument (im Einzelfall ist auch die Vorlage einer Geburts- oder Heiratsurkunde bzw. des Stammbuches der Familie notwendig)
Die wichtigsten Anforderungen an ein biometrisches Passfoto sind:
             1. Frontansicht des Gesichts mit gerader Kopfhaltung
             2. Gesichtshöhe zwischen 32 und 36 mm
             3. Augen offen und deutlich sichtbar
             4. neutraler Gesichtsausdruck
             5. geschlossene Lippen
             6. einfarbiger Hintergrund

Die aufgenommenen Anträge werden zur Bundesdruckerei nach Berlin versandt, da die Ausfertigung der Dokumente dort vorgenommen wird.
Nachdem die fertigen Pässe wieder beim hiesigen Bürgerbüro vorliegen, werden die Antragsteller umgehend von hier schriftlich benachrichtigt.
Bei den Ausweisen erfolgt die Benachrichtigung direkt über die Bundesdruckerei.
Mit der Nachricht werden auch Vordrucke zur Erklärung bei der Abholung des Personalausweises bzw. zur Bevollmächtigung einer dritten Person übersandt, die die Abholung im Auftrag des Betroffenen durchführen kann.
Zu beachten ist, dass die Gültigkeitsdauer des Personalausweises (Reisepasses) sich nach dem Lebensalter richtet:
Bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres wird ein Personalausweis (Reisepass) mit sechsjähriger Gültigkeitsdauer ausgestellt, danach mit einer zehnjährigen Gültigkeitsdauer.

Gebühr für die Ausstellung des neuen Personalausweises bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres

  • 22,80 €

Gebühr für die Neuausstellung eines Personalausweises nach Vollendung des 24. Lebensjahres

  • 37,00 €

Vorläufiger Personalausweis (3 Monate gültig)

  • 10,00 €

Auf dem Antrag müssen beide Elternteile bzw. die Sorgeberechtigten unterschreiben. Falls die Ehe der Eltern geschieden ist, muss ein Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden.

Die Zustimmungserklärung ist abrufbar.

Kontakt

Frau Franz

Rathaus 1
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr
Samstag:Jeden ersten Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung (speziell für die Samstage), um einen für Sie passenden Termin abzustimmen.

Frau Jansen-Schäfer

Rathaus 1
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr
Samstag:Jeden ersten Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung (speziell für die Samstage), um einen für Sie passenden Termin abzustimmen.

Frau Rautert

Rathaus 1
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr
Samstag:Jeden ersten Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung (speziell für die Samstage), um einen für Sie passenden Termin abzustimmen.

Frau Verhasselt

Rathaus 1
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag:08:00 - 17:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:00 Uhr
Samstag:Jeden ersten Samstag 10:00 - 12:00 Uhr

Nutzen Sie bitte die Online-Terminvereinbarung (speziell für die Samstage), um einen für Sie passenden Termin abzustimmen.

×