Ehrenamtskarte NRW

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Umfang ehrenamtlich engagieren, die Ehrenamtskarte bei der Stadt Fröndenberg/Ruhr beantragen.

Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr hat in seiner Sitzung am 03.05.2023 die Einführung der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen für die Stadt Fröndenberg/Ruhr beschlossen.

Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen“ sagen das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Fröndenberg/Ruhr besonders Engagierten Dankeschön. Sie ermöglicht ihren Inhaberinnen und Inhabern Vergünstigungen in vielen öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Unternehmen in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Fröndenberg/Ruhr hat mit dem Land Nordrhein-Westfalen eine Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte zum 01.09.2023 getroffen.

 

Anträge:

Bewerbung Ehrenamtskarte

Bewerbung Jubiläums Ehrenamtskarte

Vorschlag Jubiläums-Ehrenamtskarte

 


Folgende Voraussetzungen müssen die ehrenamtlich Tätigen erfüllen, um die Ehrenamtskarte zur erhalten:

  • mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche oder 250 Stunden im Jahr leisten,
  • seit mindestens zwei Jahren ehrenamtlich im genannten Umfang tätig sein,
  • ehrenamtliche Arbeit ausschließlich für Dritte ohne Aufwandsentschädigung leisten, die über Erstattung von Kosten hinausgeht

 

Zusätzlich hat das Land Nordrhein-Westfalen die „Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW“ eingeführt. Die Jubiläumsehrenamtskarte sollen langjährig Engagierte erhalten, die seit mindestens 25 Jahren ein Ehrenamt ausüben. Die geltenden Kriterien zur klassischen Ehrenamtskarte entfallen hierbei. 

Zusätzlich neben der eigenen Antragsstellung kann auch eine Organisation eine Person vorschlagen, die mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW ausgezeichnet werden soll.  

 

Schicken Sie Ihre Bewerbung für die Vergabe der Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen bitte ausgefüllt an die folgende Anschrift:

Stadt Fröndenberg/Ruhr
FB1 / Bildung, Kultur und Stadtmarketing
Sabine Hennemann
Ruhrstraße 9
58730 Fröndenberg/Ruhr

oder

S.Hennemann(at)froendenberg.de

Die Ausstellung der Ehrenamtskarte erfolgt kostenlos.

Beantragt und vorgezeigt werden kann die Ehrenamtskarte auch über die Ehrenamtskarten-App. Die App wurde sowohl für Android als auch für iOS entwickelt und ist für Smartphones und Tablets geeignet. Sie kann kostenlos über den Google Play Store bzw. den Apple App Store heruntergeladen werden. 

Mit dem digitalen Angebot können die Vergünstigungsangebote durch Lokalisierung des Standorts jederzeit mobil abgerufen. Zudem ermöglicht die App, sich den Weg zu den Angeboten per Navigation anzeigen zu lassen.

Die Einbindung der Jubiläums-Ehrenamskarte in die App ist für 2025 geplant.

 

Für Karteninhaberinnen und Karteninhaber werden NRW weit Vergünstigungen angeboten. So unterstützen beispielsweise das Rennradmuseum Fröndenberg, die Musikschule, die Sparkasse UnnaKamen und die Stadt Fröndenberg/Ruhr das Ehrenamt mit konkreten Vergünstigungen. 

Weitere Angebote vor Ort werden beworben. Alle Vergünstigungen innerhalb von Nordrhein-Westfalen können unterhttps://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache oder in der Ehrenamtskarten-App abgerufen werden.  

 

Gemeinsam das Ehrenamt belohnen!

Seit September 2023 gibt es die Ehrenamtskarte auch in Fröndenberg/Ruhr. Mit dieser Karte erhalten außerordentlich Engagierte Dank und Anerkennung für ihren Einsatz. Fördern auch Sie das bürgerschaftliche Engagement vor Ort und werden Sie Partner der Ehrenamtskarte! 

Ihre Vorteile als Partner der Ehrenamtskarte:

  • Die Ehrenamtskarte ist ein Marketinginstrument, schafft Kundenbindung 
    und sorgt für positive Kommunikation
  • Die Beteiligung ist – abgesehen von der Vergünstigung – kostenlos. 
    Ein Ausstieg ist jederzeit möglich.
  • Erschließung neuer Kundenkreise innerhalb sowie auch außerhalb der Stadt durch 
    NRW-weite Gültigkeit der Ehrenamtskarte
  • Die Ehrenamtskarte dient als Marketinginstrument, das für positive Kommunikation sorgt.
  • Aufnahme in das Partnerverzeichnis: Veröffentlichung auf der Homepage des Landes NRW https://www.engagiert-in-nrw.de/ehrensache und in der App.
  • In der Ehrenamtskarten-App wird anhand des eigenen Standortes sichtbar, welche Vergünstigungen und Aktionen es aktuell in der näheren Umgebung gibt, so finden die Kunden Sie und Ihr Angebot.

Wie werden Sie Partner der Ehrenamtskarte? – Es ist ganz einfach:

  1. Sie überlegen sich ein Angebot für die Ehrenamtlichen.
    Hier sind ein paar Beispiele:
  • Modell 2 für 1 z.B. Eiskugeln, Getränke, Eintritt
  • bei Verzehr einer Hauptspeise eine Vorspeise oder Dessert kostenlos
  • Rabatt auf Produkte und Dienstleistungen:
    z.B. 10% Rabatt auf den regulären Preis, oder 1 € Nachlass auf bestimmte Dienstleistungen oder Produkte, ab einem Einkauf von 20 € ein Präsent gratis oder 10 % Nachlass
  • besondere Ereignisse: Werksführungen, Verkostungen, Schnupperstunden
  • Verlosungen für Karteninhaber zu Veranstaltungen
  • und vieles mehr! Alles ist möglich – Sie entscheiden!
  1. Sie füllen die Vereinbarung aus und schicken diese mit Ihrem Logo (wenn möglich digital) zu:

    Stadt Fröndenberg/Ruhr
    FB1 Kultur
    Bahnhofstraße 2
    58730 Fröndenberg/Ruhr
    s.dettmann@​froendenberg.de
    s.hennemann@​froendenberg.de
     

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne:

Frau Dettmann
Telefon: 02373 / 976 140
E-Mail: s.dettmann@​froendenberg.de
Frau Hennemann
Telefon: 02373 / 976-145
E-Mail: s.hennemann@​froendenberg.de

Wir freuen uns, dass Sie das Engagement von Ehrenamtlichen unterstützen 
und bedanken uns für Ihre Kooperation!

Kontakte

Frau Dettmann

Frau Hennemann

×