Veranstaltungskalender

Abendlieder in Farben und Klängen

Lieder und Instrumentalmusik mit Illumination

Es ist ein Genuss für Augen und Ohren, wenn in der farbig illuminierten Kirche Dellwig Musik erklingt. Am Sonntag, den 16. Februar 2024 um 17 Uhr, ist es wieder soweit: Mit Beginn der Dämmerung, wenn der Abend anbricht und die Nacht naht, erklingen in Chorälen, Kunstliedern und modernen Songs Abendlieder und Nachtlieder – gesungen von VoceBellissima und begleitet vom Quartetto Serale.

Hinter VoceBellissima steckt die charismatische Sängerin Astrid Gerdsmann aus Holzwickede, die bereits mehrfach in Dellwig aufgetreten ist und das Publikum mit ihrer wunderschönen Sopranstimme verzaubert hat. Mit „Le Soir“ von Gounod, Schuberts „Ständchen“, „Sleeping Sun“ von der Band Nightwish und Adeles „Skyfall“ taucht die Musik immer mehr in die Nacht ein. Eingebettet sind die Lieder in stimmungsvolle Instrumentalmusik des Quartetto Serale. Mit Debussys „Clair de Lune“, „Tonight“ von Leonard Bernstein“ sowie Abendchorälen zum Mitsingen präsentiert sich das Instrumentalensemble mit farbenreichem Klang.

Das „Abendquartett“ formiert sich aus den bekannten Mitgliedern des Kammermusikkreises Dellwig Christina Hartwich (Blockflöte) und Marion Winkler (Klavier und Orgel), sowie neuen, hervorragenden Instrumentalisten, die in Dellwig noch nicht aufgetreten sind. Gisela Halbach ist Flötistin im Ruhrstadtorchester Schwerte sowie im Instrumentalverein Dortmund. Clemens von Niebelschütz ist Oboist im Orchester „Klangkraft“ Duisburg. Seit einigen Jahren spielt er mit großer Leidenschaft auch Englischhorn – dieses Instrument gehört ebenfalls zur Familie der Oboen und klingt aufgrund seiner Größe tiefer und wärmer.

Doch nicht nur Ohren-, sondern auch Augenschmaus steht mit auf dem Programm, denn der Dellwiger Lichtkünstler David Dinse wird mit vielfältigen Lichteffekten für eine stimmungsvolle Illumination sorgen – passend zur Musik.

Lassen Sie Herz und Seele berühren von Abendliedern in Farben und Klängen in der stimmungsvollen Atmosphäre der Dellwiger Kirche.

Der Eintritt zu diesem etwa einstündigen Konzert ist frei.

Termine

  • 16.02.25 17:00 - 18:30 Uhr
×