4. FröndenbergAkademie bringt wieder erfolgreich Schüler*innen und Auszubildende zusammen
Am 19. November 2024 fand zum 4. Mal die FröndenbergAkademie in der Gesamtschule Fröndenberg statt. Eingeladen waren die Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufen 9 und 10, aber auch die Schüler*innen der Sekundarstufe II waren herzlich willkommen.
Bürgermeisterin Sabina Müller: „Eltern sind oft die wichtigsten Berater ihrer Kinder, wenn es um die spannende, aber nicht immer einfache Entscheidung zur Berufswahl geht. Die FröndenbergAkademie ist ein besonderer Elternabend, bei dem Eltern und Erziehungsberechtigte Ratschläge und praktische Tipps zur Berufswahl erhalten. Dank des persönlichen Einsatzes der Ausbildungsbetriebe konnten wir gemeinsam das Ziel erreichen, erfolgreich Schüler*innen und Auszubildende zusammen zu bringen und ihnen im direkten Kontakt einen Einblick in Ausbildungsberufe hier vor Ort zu geben.“
Diese fünf Fröndenberger Ausbildungsbetriebe haben sich in diesem Jahr zusammen mit ihren Auszubildenden vorgestellt, über ihren Arbeitsalltag berichtet und Infos zur Ausbildung geben, z.B. zu Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten:
Ruhrverband
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems
Praxis Dr. Huth
Spedition Huckschlag GmbH
HONSEL Umformtechnik GmbH
Die Ausbildungsbetriebe haben die Plattform genutzt, sich hervorragend präsentiert und auf sich aufmerksam gemacht!
Durch die eindrucksvollen und authentischen Präsentationen ist die Veranstaltung nicht nur für die Schülerinnen und Schüler zu einem Höhepunkt in diesem Jahr geworden. Der Elternabend ist ein wertvoller Beitrag dazu, den Jugendlichen und Eltern durch umfangreiche Informationen eine Auswahl an Ausbildungsberufen und Ausbildungsbetrieben zu präsentieren und somit einen gut geplanten Übergang von der Schule in den Beruf zu schaffen.
Nach den Präsentationen hatten die Eltern und Schüler*innen die Möglichkeit mit den Betrieben sowie weiteren Institutionen bei einem leckeren Stück Pizza und einem kühlen Getränk ins persönliche Gespräch zu kommen.
Zur Beratung waren mit dabei: Jobcenter Kreis Unna, Agentur für Arbeit Hamm, Industrie und Handelskammer (IHK) zu Dortmund, und die Werkstatt im Kreis Unna. Nach den Präsentationen gab es in lockerem Rahmen für alle die Möglichkeit bei einem leckeren Stück Pizza und einem kühlen Getränk persönlich ins Gespräch zu kommen.
Fazit:
Jetzt steht schon fest: Auch im Jahr 2025 wird es wieder eine FröndenbergAkademie geben. Wunsch, dass sich die engagierten Betriebe einem noch größeren Publikum präsentieren können.