Ausstellung Fotowettbewerb 2025 „Fröndenbergs Wahrzeichen“ eröffnet
Ob mit aufwendigem Equipment fotografiert oder ein schneller Schnappschuss mit dem Smartphone– Ihre Aufnahmen sind uns willkommen! Jede und jeder konnte bis zu 3 Fotos einreichen. Es nahmen insgesamt 44 sehr unterschiedliche Fotos am Wettbewerb teil, so dass es für die 5-köpfige Jury keine leichte Aufgabe war, die Siegerinnen und Sieger zu küren.
Beim diesjährigen Fotowettbewerb der Stadt Fröndenberg/Ruhr suchten wir die schönsten Fotos von „Fröndenbergs Wahrzeichen“
Wer sich in Fröndenberg/Ruhr auf Entdeckungstour begibt, wird erstaunt sein, welche Vielfalt und Schönheit ihm hier begegnen. Gerade diese Vielfalt macht Fröndenberg/Ruhr einzigartig und unverwechselbar. Die vertraute Landschaft und der Blick in die Natur tragen viel zum Heimatgefühl der Menschen bei, die hier zu Hause sind.
Woran denken Sie, wenn es um Wahrzeichen unserer Stadt geht? Bei vielen ist da sicherlich der Fröndenberger Trichter, der Marktplatz, das Stiftsviertel oder die Kulturschmiede ein erster Gedanke. Auch der Bismarckturm ist eine prominente Landmarke. Aber, sind es nicht auch die Alleen, über die man zum Beispiel von Unna oder Ostbüren in die Stadt hineinfährt, die uns das Gefühl geben, wieder zuhause zu sein? Die Möglichkeiten sind so verschieden und vielfältig wie die Menschen hier und ihre Aktivitäten.
Die Bilder sind ab jetzt. bis zum 30. Oktober in der Rathausgalerie im Rathaus 1, Bahnhofstraße2, 58730 Fröndenberg/Ruhr zu sehen. Danach erhalten die prämierten Fotograf*innen ihr Bild als Druck.
Platz 1 und 2 gingen in diesem Jahr an Gerd Greczka
1. „Boeselagerhaus & Stiftskirche in besonderer Perspektive“
2. „Bismarckturm im Mondlicht“ beide von Gerd Greczka
G.Greczka seit 2023 dabei, 2023 auf Platz 3, 2024 auf Platz 2
3. Platz „Bismarckturm“ von Andrea Waltemate
Andrea Waltemate von Anfang an dabei und hat 2 Bilder in der Ausstellung
Weiterhin haben es in die Ausstellung geschafft:
- Natalie Kornelsen „Stiftskirche Fröndenberg 2“
- Ajdin Mujkanovic „Bismarckturm Turm-Sterne“
- Hans Kuhn „Ehrenmal in der Palz 1“
- Hans Jürgen-Rehmeier „Eulendenkmal“ und „Stiftskeller“
- Monika Pannewick „Magnolie_Stiftskirche“
Ein neues Motto für 2026 gibt es auch schon. Es heißt:„Fröndenberger Perspektiven“! Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und wünschen viel Vergnügen!