Am verabredeten Jour Fixe traf Bürgermeisterin Sabina Müller am 27. August 2024 Oliver Kaczmarek MdB, Werner J. Lübbering, Konzernbevollmächtigter des Landes NRW der Deutschen Bahn AG, und Tobias Hauschild, Leiter Betrieb Netz Hagen der DB InfraGO AG, M. Walsch, DB Regio NRW, sowie NWL-Geschäftsführer Joachim Künzel in einem gemeinsamen virtuellen Termin.
Bürgermeisterin Sabina Müller betonte die Bedeutung dieser Bahnverbindung, mit dem Ziel, dass die Sanierung so schnell wie möglich durchgeführt wird und die Strecke sobald wie möglich wieder in Betrieb geht. Außerdem gab sie zu bedenken, dass es bereits Befürchtungen gibt, dass die Bahnstrecke nie wiedereröffnet wird und hob hervor, dass eine lange Planungs-, Genehmigungs- und Sanierungsphase über viele Jahre hier das falsche Signal ist. Vor einigen Monaten hatte Bürgermeisterin Sabina Müller die zuständigen Landes- und Bundesministerien um Unterstützung angeschrieben. Eine Antwort steht noch aus.
Tobias Hauschild stellte jetzt klar: „Wir betrachten die gesamte Strecke der RB 54 im Ganzen. Die Bodengutachten liegen vor. Darin wird der Schadensbefall bestätigt. Eine Sanierung mittels Quellbeton kommt aufgrund der verschiedenen Bodenbeschaffenheiten nur punktuell in Betracht. Die Umweltgutachten wurden zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Planungsleistung wird ebenfalls ausgeschrieben. Bis Ende 2024 erwarten wir das Sanierungskonzept, das festschreibt, welcher Abschnitt in welcher Reihenfolge saniert wird. Eine Stilllegung der Strecke wird es nicht geben!“