Saatgut-Tauschbörse in der Stadtbücherei

Machen Sie mit und werden Sie Teil einer nachhaltigen Gemeinschaft, die die Vielfalt der Natur bewahrt! Auf einem Aktionsstand zusammen mit dem NABU erhalten Sie nähere Informationen zum Bauernmarkt am 06. Oktober 2024 vor der Stadtbücherei Fröndenberg/Ruhr.

 

Die Stadtbücherei Fröndenberg/Ruhr möchte einen Beitrag zur Erhaltung der botanischen Sortenvielfalt leisten und die traditionelle Samengärtnerei fördern. In ihren Räumen werden zukünftig kleine Tüten mit Blumen- und Kräuter-Saatgut zur kostenlosen Mitnahme angeboten. Im Idealfall werden von Hobbygärtner*innen, Laien mit Lust zum Ausprobieren, Schulgruppen und Kindergärten im Tausch neue mit Samen befüllte Tütchen in die Stadtbücherei gebracht, so dass eine rege Tauschbörse entsteht. Der Gedanke dabei ist: Sie verschenken Ihr samenfestes Saatgut, damit dieses bei anderen Privatpersonen im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank ausgesät wird, neue Pflanzen wachsen, und entstandenes Saatgut - in kleinen Tütchen verpackt - wieder in die Stadtbücherei gebracht wird. In der Regel sollte dem Saatgut eine Beschreibung beiliegen, wie die Samen am besten auszusäen und zu pflegen sind, damit andere wissen, was sie einpflanzen. Samen herzustellen ist nicht schwer, es kostet aber etwas Zeit und Sorgfalt. Bedingung ist, dass es sich um biologisches, samenfestes Saatgut handelt. Gentechnisch verändertes Saatgut kommt nicht in Frage, da die Eigenschaften der Mutterpflanze nur für eine Generation weitergegeben werden. Die Stadtbücherei stellt Ihnen zu allen Fragen der Saatgutgewinnung Fachliteratur zur Verfügung.

Das Büchereiteam freut sich bereits jetzt auf die ersten Samentütchen, die gerne zu den Öffnungszeiten abgegeben werden können.  

Stadtbücherei

Adresse

Stadtbücherei
Markt 7
58730 Fröndenberg/Ruhr

Generelle Erreichbarkeit

Öffnungszeiten
Tag
Montag:geschlossen
Dienstag:08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag:08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag:Jeder erste Samstag im Monat von 10.00 - 13.00 Uhr

Anfahrt

Google Maps:

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.

Frau Miksa

Verwaltungs-Service (Fachbereich 1)
Stadtbücherei
Bildung, Kultur, Stadtmarketing

Frau Törnig

Verwaltungs-Service (Fachbereich 1)
Stadtbücherei
Bildung, Kultur, Stadtmarketing

Frau Wehowski

Stadtbücherei
Verwaltungs-Service (Fachbereich 1)
Bildung, Kultur, Stadtmarketing
×