Bürgermeisterin vor Ort bei Kloppert Stahl

Bürgermeisterin Sabina Müller und Wirtschaftsförderin Anna Wehrmann setzen sich aktiv für den Austausch mit den ansässigen Unternehmen ein.

 

In regelmäßigen Unternehmensbesuchen möchten sie herausfinden, welche Herausforderungen die lokalen Betriebe derzeit beschäftigen und wie die Stadt Unterstützung bieten kann. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Bedürfnisse der Unternehmen zu verstehen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln“, betont Bürgermeisterin Sabina Müller.

 

Die Kloppert Stahl GmbH, ein Familienunternehmen in der zweiten Generation, hat ihren Ursprung in Dortmund und ist seit 2002 in Fröndenberg ansässig. Unter der Leitung von Uwe Dieter Kloppert, der 2008 zum alleinigen Geschäftsführer ernannt wurde, hat sich das Unternehmen auf die präzise Verarbeitung von Stahl spezialisiert. Hans Kloppert, Unternehmensgründer, steht dem Unternehmen weiterhin in beratender Funktion zur Seite. Aktuell beschäftigt Kloppert Stahl 24 Mitarbeiter, viele von ihnen sind langjährige Angestellte.

 

Kloppert Stahl bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen in der Stahlverarbeitung an, darunter Brennen, Fräsen, Schneiden und Bohren. Das Unternehmen liefert einbaufertige Stahl-Zuschnitte in unterschiedlichen Güten und Stärken und legt großen Wert auf präzise Fertigung mit minimalen Toleranzen. „Egal wie anspruchsvoll die Verarbeitung unserer Stahlprodukte ist – nahezu nichts ist unmöglich. Wir setzen alles daran, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen“, so Kloppert. Auf Wunsch werden die Brennteile endbearbeitet und sicher verpackt ausgeliefert, während ein umfangreiches Lagersortiment die Bearbeitung kurzfristiger Anfragen ermöglicht.

 

Dennoch sieht sich das Unternehmen auch Herausforderungen gegenüber. Die Sperrung der A45 hat zu erheblichen zusätzlichen Transportkosten geführt, die das Unternehmen belasten. Zudem ist die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr problematisch, was für Mitarbeiter ohne PKW oder Führerschein oft zu Schwierigkeiten führt. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich Uwe Kloppert insgesamt zufrieden mit dem Standort und den Möglichkeiten, die Fröndenberg bietet: „Trotz der Herausforderungen bin ich mit unserem Standort sehr zufrieden. Fröndenberg bietet uns die nötige Infrastruktur und ein gutes Umfeld für unser Geschäft.“

 

Foto: v.l.n.r.: Hans Kloppert, Sabina Müller, Uwe Dieter Kloppert, Anna Wehrmann

 

×