Bürgermeisterin Sabina Müller: „Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Grundlehrgang! Sie haben sich für ein Ehrenamt mit herausragender Bedeutung für uns alle entschieden, herzlichen Dank!
Vielen Dank ebenso dem Lehrgangsleiter und Zugführer West, Daniel Fülling, und den weiteren Ausbildern aus unserer Freiwilligen Feuerwehr: Jens Figge, Martin und Andreas Nolte, Pascal Schwittay, Michel Schlächter, Marvin Röttger und Lars Fälker - für ihre hervorragende Arbeit bei diesem Lehrgang! Mit allein 18 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und 6 Anwärtern kommt nicht nur der größte Teil der Absolventen des Lehrgangs, sondern auch der Ausbilder aus der Freiwilligen Feuerwehr Fröndenberg/Ruhr – darauf können wir alle sehr stolz sein!“
Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden haben den Lehrgang rein ehrenamtlich neben der Schule, Studium oder Arbeit haben absolviert bzw. durchgeführt: 2988 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede und Schwerte.
An den letzten drei Wochenenden wurden in 80 Stunden die Basics der Feuerwehr erlernt. Dazu zählen unter anderem Knoten und Stiche, Fahrzeug- und Gerätekunde, Standrohr setzen, Leiterkunde, Löschangriffe vornehmen und das Erlernen der rechtlichen Grundlagen.
Den Grundlehrgang in Fröndenberg/Ruhr fand am Standort West 1 in Fröndenberg-Langschede und am Standort des Löschzug 2 in Holzwickede mit 10 ehrenamtlichen Einsatzkräften (Ausbilder) der Feuerwehren Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr statt.
Die feierliche Übergabe der Urkunden erfolgte durch die stellvertretende Leitung der Feuerwehr Fröndenberg, Andreas Bartsch, und stellvertretende Leitung der Feuerwehr Holzwickede, Peter Höttemann, welche sich bei den Teilnehmern und den Ausbildern für die zeitintensive Arbeit bedankten.