Veranstaltungen rund ums Thema „Älter werden und Leben mit Demenz im Kreis Unna“

Anlässlich des 30. „Welt-Alzheimertags“ am 21. September und des „Internationalen Tags der Älteren“ am 1. Oktober finden vom 13. September bis zum 16. Oktober 2024 im gesamten Kreisgebiet über 20 verschiedene Veranstaltungen zu den Themen: Älter werden und Leben mit Demenz statt. „Die an Demenz erkrankten Menschen und ihre Angehörigen im Kreis Unna erfordern unsere besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung“, betont Bürgermeisterin Sabina Müller. „Ich freue mich, dass die Stadt Fröndenberg/Ruhr mit drei Aktionen beteiligt ist“.

Die Veranstaltungsreihe umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten und Informationsangeboten. Geplant sind unter anderem Quiznachmittage, Ausstellungen, Seniorenkino, Gedächtnistraining, Rollator-Training und Tanzveranstaltungen. Zahlreiche Informationsveranstaltungen bieten zudem fundiertes Wissen rund um das Thema Demenz und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Die Teilnahme an fast allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Angebote richten sich an Betroffene, ihre Angehörigen und alle, die sich für das Thema interessieren. Sie sollen nicht nur informieren, sondern auch Raum für Austausch und Gemeinschaft bieten.

Organisiert wurde das umfangreiche Programm von der Arbeitsgemeinschaft Kommunale Seniorenarbeit, die bereits seit 1990 im Rahmen der Altenhilfeplanung des Kreises aktiv ist. „Unser Ziel ist es, durch diese Veranstaltungsreihe Bewusstsein für die Themen: Älter werden und das Leben mit Demenz zu schaffen und Betroffene sowie deren Angehörige zu unterstützen“, erklärt die Seniorenbeauftragte Ramona Jakobs-Reichert.

Das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter: https://www.froendenberg.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Seniorinnen_und_Senioren/20240729__WAT_24__Aktionswochen_Programmuebersicht.pdf

Veranstaltungen in Fröndenberg/Ruhr:

1. Filmabend: Gemeinsam gegen das Vergessen

Ein besonderer Filmabend für Teens ab 12 Jahren und Senior*innen zum Thema Demenz, um das Bewusstsein für Demenz zu stärken und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern. 

Der Abend beginnt mit einer kurzen Einführung, der Filmvorführung und endet mit einem gemeinsamen Austausch. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Teilnahme ist kostenlos und eine ist Anmeldung erforderlich.

Termin: Dienstag, 24.09.2024

Uhrzeit: 17.00 Uhr

Anmeldung: Yvonne Romé, Treffpunkt Windmühle, 02373 9718860 oder Ramona Jakobs-Reichert, Seniorenbeauftragte der Stadt Fröndenberg/Ruhr, 02373 976104

Kosten: keine

Veranstaltungsort: Treffpunkt Windmühle, Kurt-Schumacher-Str. 62, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro für Fröndenberg/Ruhr, Treffpunkt Windmühle, Seniorenkreise Fröndenberg e.V., Seniorenbeauftragte der Stadt Fröndenberg/Ruhr

2. Info- und Aktionsstand des Netzwerkes „Alter - Pflege - Demenz“ auf dem Fröndenberger Bauernmarkt

Das Netzwerk „Alter - Pflege - Demenz“ präsentiert sich der Öffentlichkeit mit einem Info- und Aktionsstand zu den Themen: Alter, Pflege und Demenz. 

Termin: Sonntag, 06.10.2024 

Uhrzeit: 13.00 - 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Vorplatz der Stadt Bücherei Fröndenberg, Markt 7, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Veranstalter: Netzwerk „Alter - Pflege - Demenz“ Fröndenberg/Ruhr

3. Informationsveranstaltung: Demenz mit andere Augen sehen!

„Demenz mit anderen Augen sehen“ bedeutet, die Krankheit aus einer neuen Perspektive zu betrachten, um ein tieferes Verständnis und mehr Empathie für Betroffene zu entwickeln. Eingeladen sind Angehörige und Interessierte! Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist erforderlich.

Termin: Mittwoch, 16.10.2024

Uhrzeit: 18.00 Uhr

Kosten: keine

Anmeldung: Sabine Banaczak, Allee-Café, 02373 974331

Veranstaltungsort: Allee-Café, Winschotener-Str. 2 58730 Fröndenberg/Ruhr

Veranstalter: Seniorenkreise Fröndenberg e.V., Seniorenbeauftragte der Stadt Fröndenberg/Ruhr

 

 

 

×